Informationen zu den Rheinfähren und zur Staustufe

Rheinfähre „Leimersheim – Leopoldshafen“
mehr Infos unter www.rheinfaehre-leimersheim.de

Rheinfähre „Baden-Pfalz“ bei Neuburg – Rheinstetten/Neuburgweier
mehr Infos unter
www.rheinfaehre-neuburg.de
Fährbetrieb Freiwald
Tel.: 07273/3592
Handy: 0176 / 21826199
E-Mail: info@rheinfaehre-neuburg.de

Rheinfähre „Saletio“ bei Seltz – Rastatt/Plittersdorf
mehr Infos zu dem Fährbetrieb:
https://www.bas-rhin.fr/transport-mobilites/les-bacs-rhenans/
oder https://www.inforoute67.fr/
Auf Wunsch erhalten auch Sie eine Benachrichtigung über die Unterbrechung bzw. Wiederaufnahme des Fährbetriebs per SMS oder Email. Bitte registrieren Sie sich und füllen Sie das entsprechende Kontaktformular auf der Internetseite https://www.bas-rhin.fr/formulaire-alertes-sms/

Rheinfähre „Drusus“ bei Drusenheim – Rheinmünster/Greffern
Die Fähre ist für Autos zugänglich und bleibt vorerst für Fußgänger und Radfahrer auf 10 Benutzer beschränkt. Das Tragen einer Maske wird empfohlen.
Die Vorschriften zur Gesundheitssicherheit (Barrieremaßnahmen und körperlicher Abstand) werden auf einem zweisprachigen Schild an den Anlegestellen angezeigt.
An Bord wird ein Spender für hydroalkoholisches Gel zur Verfügung stehen.
Der aktuelle Fahrplan der Fähre kann unter
https://www.bas-rhin.fr/transport-mobilites/les-bacs-rhenans/
oder https://www.inforoute67.fr/
abgerufen werden. Auf Wunsch erhalten auch Sie eine Benachrichtigung über die Unterbrechung bzw. Wiederaufnahme des Fährbetriebs per SMS oder Email. Bitte registrieren Sie sich und füllen Sie das entsprechende Kontaktformular auf der Internetseite https://www.bas-rhin.fr/formulaire-alertes-sms/

Rheinübergang Staustufe Iffezheim für Radfahrer gesperrt
Der Rheinübergang ist offiziell für Fahrräder gesperrt.